Achtung:

Das Programm ist zum 09.05.2020 ausgelaufen. Das Angebot einer Crowdfunding-Finanzierung wird über https://www.startupbw.de fortgeführt. Die Direktkredit-Variante wird nicht fortgeführt. Es können keine Mittel mehr beantragt werden. Als Existenzgründer/-in unterstützen wir Sie gerne mit unserer Startfinanzierung 80.

I love Gründen und Investieren

MikroCrowd

  • Sie suchen Fördermöglichkeiten für Ihr kleines Start-up.

  • Sie möchten Mikrofinanzierung und Crowdfunding kombinieren.

  • Sie brauchen ein Darlehen von bis zu 10.000 €.

Am Tisch arbeitet ein Team zusammen an einem Produkt

Kurz erklärt

Die MikroCrowd kombiniert ein L‑Bank-Darlehen mit der crowd-basierten Finanzierung durch unseren Crowdfunding-Partner Startnext Crowdfunding GmbH.

Ihr Vorhaben

Das können Sie finanzieren:

  • Sie möchten ein Unternehmen gründen und benötigen Startkapital.

  • Sie möchten Investitionskosten oder laufende Kosten in Verbindung mit der Existenzgründung (Voll- oder Nebenerwerb) finanzieren, bspw. Betriebsausstattung, Warenlager oder Betriebsmittel.

Ihre Voraus­setzungen

Diese Bedingungen müssen Sie erfüllen:

  • Sie sind junge Gründerin oder junger Gründer und möchten mit Ihrer Idee den Schritt in die Selbstständigkeit wagen.

  • Oder: Sie gründen oder möchten sich erneut einer selbstständigen Tätigkeit zuwenden.

  • Sie möchten Ihre Geschäftsidee potenziellen Investierenden via Crowdfunding bekannt machen.

  • Ihr Start-up befindet sich in Baden-Württemberg.

Unsere Leistungen

Das bieten wir Ihnen an:

Sie erhalten ein Förderdarlehen mit Zinsvergünstigung.

Variante 1: MikroCrowd

  • Das Programm ist zum 09.05.2020 ausgelaufen. Das Angebot einer Crowdfunding-Finanzierung wird über https://www.startupbw.de fortgeführt.
  • Kredithöhe: max. 10.000 € je Existenzgründer
  • Voraussetzung: Erreichen der Funding-Schwelle durch die Crowd (mindestens 50 % des Gesamtkapitalbedarfs). Das Crowdfunding erfolgt über unseren Partner Startnext.
  • Kostenzuschuss als Aufwandsentschädigung von bis zu 500 € für die Aufbereitung des Crowdfunding-Projektes

Variante 2: Mikrofinanzierung

  • Das Programm ist zum 09.05.2020 ausgelaufen. Es wird nicht fortgeführt, es können keine Mittel mehr beantragt werden.
  • Gleiche Kredithöhe wie Variante 1, aber Eigenkapital als Voraussetzung

Wie geht es weiter?

Details zur Antragstellung

Das Programm ist zum 09.05.2020 ausgelaufen. Als Existenzgründer/-in unterstützen wir Sie gerne mit unserer Startfinanzierung 80.

Weitere Förderprogramme

Das könnte Sie auch interessieren: