0
Herz neben den drei Löwen Baden-Württembergs
Elterngeld online beantragen

3 Schritte zu Ihrem Online-Antrag

  • 1.

    Nutzerkonto Bund anlegen

    Richten Sie Ihr Nutzerkonto Bund (Bund-ID) ein. Sie benötigen dafür nur Ihre E-Mail-Adresse.
    Für unseren Online-Antrag ist die Zugangsart "Benutzername und Passwort" ausreichend.

    Zum Nutzerkonto Bund

    Die Geburt/Adoption Ihres Kindes lag vor dem 01.09.2021? In diesem Fall richten Sie ein Service-Konto im Service-Portal Baden-Württemberg ein.

    Service-Portal Baden-Württemberg
  • 2.

    Online-Antrag ausfüllen

    Wir führen Sie Schritt für Schritt durch Ihren Online-Antrag auf Elterngeld. Sie können Ihre Daten jederzeit zwischenspeichern. Sobald Ihre Angaben online vollständig erfasst sind, übermitteln wir Ihnen Ihre persönlich ausgefüllten Antragsunterlagen und eine Liste mit den beizufügenden Nachweisen in das Postfach Ihres Nutzerkontos.

    Bitte wählen Sie nachfolgend den zum (voraussichtlichen) Geburtsdatum Ihres Kindes passenden Link zum Onlineantrag aus. Ein nachträglicher Wechsel ist technisch nicht möglich und Sie müssen den Antrag gegebenenfalls neu ausfüllen.

    Zum Online-Antrag für Geburten/Adoptionen bis 31.08.2021

    Zum Online-Antrag für Geburten/Adoptionen ab 01.09.2021

    Sie haben bereits einen Antrag mit Ihrer BundIDDie BundID bietet Ihnen ein zentrales Konto zur Identifizierung für alle Ihre Online-Anträge (z. B. mit einem Online-Ausweis) gestartet? Die Bearbeitung Ihres zwischengespeicherten Antrages können Sie direkt in Ihrem Konto fortsetzen.

    Sie haben bereits einen Antrag auf Service-bwService-bw ist das Serviceportal des Landes und der Kommunen in Baden-Württemberg. Das Portal bietet Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und Beschäftigten in der Verwaltung detaillierte Informationen zu Verwaltungsdienstleistungen in vielen Situationen des Lebens sowie den einfachen Zugang zu Formularen und Online-Diensten. gestartet? Die Bearbeitung Ihres zwischengespeicherten Antrages können Sie direkt in Ihrem Service-Konto fortsetzen.

     

  • 3.

    Antrag abschicken

    Bitte drucken Sie Ihren Antrag aus oder nutzen Sie unseren Service und lassen sich die Unterlagen kostenlos per Post schicken. Senden Sie uns die unterschriebenen Unterlagen – einschließlich aller Nachweise – an die folgende Adresse:

    L‑Bank
    Familienförderung
    76113 Karlsruhe