Ankündigung: Wartungsarbeiten an unseren Servern

Unsere Internetauftritte sind aufgrund von Wartungsarbeiten am Dienstag, 19.08.2025, von ca. 06.30 bis 08.30 Uhr nicht erreichbar. Für die damit verbundenen Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung. Wir stellen Ihnen unsere Seiten schnellstmöglich wieder zur Verfügung.

Alle Förder­programme

Unser Angebot im Überblick

Egal, was Sie vorhaben: Wir helfen Ihnen dabei. Dazu finden Sie hier unser gesamtes Förder­angebot.

Von A wie Abwrackprämie bis Z wie Zuwendung: Unsere Förderprogramme von A-Z.

Filtern nach:
Förderprogramm(e) vorhanden
  • BW-e-Gutschein

    Förderung der Unterhalts- sowie Betriebskosten für Elektro­fahrzeuge mit Elektro­antrieb

  • BW-e-Solar-Gutschein

    Förderung der Unterhalts- sowie Betriebskosten für Elektro­fahrzeuge mit Elektro­antrieb

  • Digitalisierungs­finanzierung

    Die Zukunft ist digital

  • Digitalisierungs­prämie Plus – Darlehensvariante

    Digitalen Wandel starten – mit einem Darlehen

  • Digitalisierungsprämie Plus – Zuschussvariante

    Digitalen Wandel starten – mit einem Zuschuss

  • DigitalPakt Schule

    Digitale Infrastruktur an Schulen

  • E-Taxis, -Mietwagen, gebündelter Bedarfsverkehr und -Carsharing

    Förderung der Unterhaltungs- sowie Lade­infrastruktur­kosten für E-Taxis mit Elektro­antrieb

  • Eigentumsfinanzierung BW – Z15-Darlehen

    Eigenheim finanzieren

  • Elektrolastenräder

    Elektrolasten­räder finanzieren

  • Elterngeld

    Elterngeld beantragen

  • Energiefinanzierung

    Erneuerbare Energien für Klimaschutz und Versorgungssicherheit

  • Finanzierung Familienzuwachs

    Bauen mit Familienzuwachs

  • GuW-BW

    Auf ins nächste Level!

  • Innovations­finanzierung

    Innovationen pushen

  • Innovations­finanzierung 4.0

    Digitalisierung und Transformation pushen

  • Investitions­finanzierung

    Im ländlichen Raum investieren

  • Klimaschutz-Plus

    Energie einsparen

  • Klimaschutz-Plus 2025

    Energie einsparen

  • Kombi-Darlehen Mittelstand

    Energie einsparen und die Umwelt schützen

  • Kombi-Darlehen Wohnen

    Flexibler Baustein für die Immobilien­finanzierung

  • Landesprogramm Ganztagsschule für die Primarstufe

    Einbindung außer­schulischer Partner

  • Leben auf dem Land

    Entwicklungs­möglichkeiten auf dem Land schaffen

  • Liquiditätskredit

    Liquidität erhöhen, Energiekosten finanzieren

  • Nahverkehrsfinanzierung

    Linienbusse finanzieren

  • PiA

    Ausbildungs­pauschale für die praxisintegrierte Ausbildung (PiA)

  • Quali-KiTa-PiA-SPA

    Gute Betreuung will gelernt sein

  • Schienenfahrzeugförderung

    Schienenfahrzeuge im ÖPNV und SPNV finanzieren

  • Sprachförderung – Kolibri

    Frühe Sprachförderung liegt uns am Herzen.

  • Startfinanzierung 80

    Startkapital mit Bürgschaft

  • Wohnen mit Kind

    Damit Sie für Ihr Kind nicht nur Sandburgen bauen.

  • Wohnen mit Zukunft: Photovoltaik

    Nachhaltiger Strom

  • Wohnraum für Geflüchtete

    Wir fördern Wohnraum für Geflüchtete.

  • Agrar- und Ernährungswirtschaft – Umwelt- und Verbraucherschutz

    Besser werden

  • Agrar- und Ernährungswirtschaft – Wachstum und Wettbewerb

    Unternehmen vergrößern

  • Allgemeine Bürgschaften

    Ihre Sicherheit ist unsere Stärke.

  • Basisladenetz für öffentliches Laden von E-Lkw im regionalen Straßennetz (BASE BW)

    Wir fördern E-Mobilität

  • Beteiligungsprogramm InnoGrowth BW

    Beteiligungskapital für Start-Ups und mittelständische Unternehmen

  • BW-e-Trucks

    Wir fördern E-Mobilität

  • DigitalPakt Schule – Zusatzprogramm Administration

    DigitalPakt Schule – Zusatzprogramm Administration

  • ELR-Kombi-Darlehen

    Kombination zur ELR-Förderung

  • Energie vom Land – Bioenergie

    Bioenergie erzeugen

  • Energie vom Land – Sonne, Wind, Wasser

    Erneuerbare Energien erzeugen

  • Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) - Unternehmen und Vermietende

    Investieren im ländlichen Raum

  • Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) – Kommunen

    Den Ländlichen Raum gestalten

  • Förderung elektrischer Fahrzeuge für Pflege- und Sozialdienste

    BW-e-Pflegefahrzeuge

  • Förderung elektrischer Nutzfahrzeuge in Baden-Württemberg

    BW-e-Nutzfahrzeuge

  • Hausaufgabe-, Sprach- und Lernhilfen (HSL)

    Deutschkenntnisse vermitteln

  • Innovationsgutschein BW

    Innovationsgutscheine für kleine und mittlere Unternehmen

  • Investitionskredit Kommune direkt (Infrastrukturprogramm Baden-Württemberg)

    Kommunale Infrastruktur­vorhaben langfristig finanzieren

  • Junges Wohnen - Wohnheimplätze für Auszubildende (Modernisierung)

    Wir fördern Wohnraum für Auszubildende

  • Klimaschutz-Plus – nachhaltige energieeffiziente Sanierung

    Schulgebäude energetisch sanieren

  • Klimopass

    Anpassung an den Klimawandel umsetzen

    Programm eingestellt
  • Ladeinfrastruktur für Elektro-Nutzfahrzeuge (TruckCharge@BW)

    Wir fördern E-Mobilität

  • Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge (Charge@BW)

    Wir fördern E-Mobility.

  • Landwirtschaft – Nachhaltigkeit

    Umweltfreund­licher bewirtschaften

  • Landwirtschaft – Wachstum

    Betrieb optimieren

  • Praxisanleitung

    Praxisanleitung

  • Sprach-Kitas

    Sprach-Kitas

  • Start-up BW Pre-Seed

    Risikobeteiligung durch Co-Investor und Förderung vom Land

  • Startchancen

    Chancengleichheit in Schulen

  • Zusatzfinanzierung: Barrierefreiheit

    Barrieren abbauen

  • Zusatzfinanzierung: Energieeffizientes Sanieren

    Energieeffizient sanieren

  • Zusatzförderung: neuer Wohnraum

    Neubau mit Weitblick

  • Agrar- und Ernährungswirtschaft – Betriebsmittel

    Betriebsmittel finanzieren

  • Bürgschaftsprogramm

    Wir übernehmen Bürgschaften für Kredite.

  • Eigentumsfinanzierung BW – Z15-Darlehen für schwerbehinderte Menschen mit speziellen Wohnbedürfnissen

    Barrierefrei wohnen

  • Energie­effizienz­finanzierung – Sanieren

    Programmende: 30.06.2021

    Programm eingestellt
  • Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) – privat – nicht gewerblich

    Attraktiven Lebensraum schaffen

  • Ergänzungsfinanzierung

    Finanzierung vervollständigen

  • Finanzierung von Wohnungs­eigentümer­gemeinschaften

    Modernisierung für WEGs

  • Genossenschaftsanteile für selbstgenutzten Wohnraum (G15-Darlehen)

    Genossen­schaftsanteile finanzieren

  • Gründungsfinanzierung

    Programmende am 28.02.2022. Nachfolgeprogramm: GuW-BW

    Programm eingestellt
  • InvestEU-Bürgschaft 70 oder InvestEU-Kombi-Bürgschaft 70

    Förderinitiative der L‑Bank und des EIF – neues Bürgschaftsprogramm InvestEU

  • Junges Wohnen - Wohnheimplätze für Auszubildende

    Wir fördern Wohnraum für Auszubildende

  • Kombi-Bürgschaft 50

    Bürgschaften für Übernahmen, Investitionen und Betriebsmittel

  • Kombi-Darlehen Ressourceneffizienz

    Programmende am 30.06.2021. Nachfolgeprogramm: Kombi-Darlehen Mittelstand

    Programm eingestellt
  • Krankenhausbau

    Krankenhaus­infrastruktur verbessern

  • Landwirtschaft – Liquiditäts­sicherung

    Geldmittel aufstocken

  • Liquiditätskredit für gemeinnützige Organisationen (Li GO)

    Programmende am 30.04.2022

    Programm eingestellt
  • Mehrlingsgeburten-Programm

    Zuschuss ab Drillingen

  • Miet- und Belegungsbindungen

    Zuschüsse für Miet- und Belegungs­bindungen an bezugsfertigem Mietwohnraum

  • Mietwohnungs­finanzierung BW – Förderlinie kommunal

    Weil Wohnraum knapp ist

  • Mietwohnungs­finanzierung BW – Förderlinie Mitarbeiterwohnen

    Mietwohnraum für Ihre Beschäftigten

  • Mietwohnungs­finanzierung BW – Neubau

    Weil Wohnraum knapp ist

  • Mietwohnungs­finanzierung L‑Bank – Modernisierung

    Mietwohnung modernisieren

  • Mietwohnungs­finanzierung L‑Bank – Neubau

    Mietwohnungen bauen

  • Mietwohnungsfinanzierung BW - Modernisierung unter Begründung von Mietpreis- und Belegungsbindungen

    Reduzieren Sie die CO2-Bilanz Ihrer Wohnungen.

  • Mietwohnungsfinanzierung BW – Modernisierung

    Reduzieren Sie die CO2-Bilanz Ihrer Wohnungen.

  • Mietwohnungsfinanzierung L-Bank Leben & Wohnen

    Wohnraum zur Vermietung oder Kindertagesstätten bauen

  • Ressourceneffizienzfinanzierung

    Programmende am 30.06.2021. Nachfolgeprogramm: Kombi-Darlehen Mittelstand

    Programm eingestellt
  • Tourismusfinanzierung Plus

    Finanzieren Sie z. B. Baumaßnahmen im Tourismus.

  • Wachstumsfinanzierung

    Programmende am 28.02.2022. Nachfolgeprogramm: GuW-BW

    Programm eingestellt
  • Weiterbildungsfinanzierung 4.0

    Programmende am 28.02.2022

    Programm eingestellt