Abwrackprämie für Roller und Krafträder Wir unterstützen Sie beim Umdenken im Mobilitäts­verhalten. Zur Abwrackprämie für Roller und Krafträder
Agrar- und Ernährungswirtschaft – Betriebsmittel Betriebsmittel finanzieren Zu Agrar- und Ernährungswirtschaft – Betriebsmittel
BW-e-Gutschein Förderung der Unterhalts- sowie Betriebskosten für Elektrofahrzeuge mit Elektroantrieb Zum BW-e-Gutschein
BW-e-Solar-Gutschein Förderung der Unterhalts- sowie Betriebskosten für Elektrofahrzeuge mit Elektroantrieb Zum BW-e-Solar-Gutschein
Digitalisierungsprämie Plus – Darlehensvariante Digitalen Wandel starten – mit einem Darlehen Zur Digitalisierungsprämie
Digitalisierungsprämie Plus – Zuschussvariante Digitalen Wandel starten – mit einem Zuschuss Zur Förderung
DigitalPakt Schule – Zusatzprogramm Administration DigitalPakt Schule – Zusatzprogramm Administration Zum Zusatzprogramm "Administration" DigitalPakt Schule
E-Taxis, -Mietwagen, gebündelter Bedarfsverkehr und -Carsharing Förderung der Unterhaltungs- sowie Ladeinfrastrukturkosten für E-Taxis mit Elektroantrieb Zum Programm E-Taxis, -Mietwagen, gebündelter Bedarfsverkehr und -Carsharing
Energiefinanzierung Erneuerbare Energien für Klimaschutz und Versorgungssicherheit Zur Energiefinanzierung
Förderung von mobilen Raumluftfiltergeräten und von CO₂-Sensoren Wir unterstützen Schulen und Kitas bei der Anschaffung von mobilen Raumluftfiltergeräten und von CO₂-Sensoren. Zum Programm mobile Raumluftfilter
Härtefallhilfen Energie KMU Härtefallhilfen Energie für kleine und mittlere Unternehmen – Förderlinie 2022 Zur Förderung
Kombi-Darlehen Wohnen mit Klimaprämie Flexibler Baustein für die Immobilienfinanzierung Zum Kombi-Darlehen Wohnen
Landesprogramm Ganztagsschule für die Primarstufe Einbindung außerschulischer Partner Zum Landesprogramm Ganztagsschule
Liquiditätskredit und Liquiditätskredit Plus Liquidität erhöhen, Energiekosten finanzieren Zu Liquiditätskredit Plus und zum Liquiditätskredit
Wohnraum für Geflüchtete Wir fördern Wohnraum für Geflüchtete. Zum Förderprogramm Wohnraum für Geflüchtete
Agrar- und Ernährungswirtschaft – Umwelt- und Verbraucherschutz Besser werden Zu Agrar- und Ernährungswirtschaft – Umwelt- und Verbraucherschutz
Agrar- und Ernährungswirtschaft – Wachstum und Wettbewerb Unternehmen vergrößern Zu Agrar- und Ernährungswirtschaft – Wachstum und Wettbewerb
Einbau von NOx-Minderungssystemen Stickoxid-Minderung: On-top-Förderung Ausgelaufen Zum Programm NOx-Minderungssysteme
Energie vom Land – Sonne, Wind, Wasser Erneuerbare Energien erzeugen Zu Energie vom Land – Sonne, Wind, Wasser
Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) - Unternehmen und Vermietende Investieren im ländlichen Raum Zum Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum
Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) – Kommunen Den Ländlichen Raum gestalten Zum Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum
Förderaufruf Integration 2019: Integration vor Ort Integrationsarbeit ist bei uns immer willkommen. Zum Förderaufruf 2019
Hausaufgabe-, Sprach- und Lernhilfen (HSL) Deutschkenntnisse vermitteln Zu den Hausaufgabe-, Sprach- und Lernhilfen
Investitionskredit Kommune direkt (Infrastrukturprogramm Baden-Württemberg) Kommunale Infrastrukturvorhaben langfristig finanzieren Zum Investitionskredit Kommune direkt
Klimaschutz-Plus – nachhaltige energieeffiziente Sanierung Schulgebäude energetisch sanieren Ausgelaufen Zu Klimaschutz-Plus – Nachhaltige energieeffiziente Sanierung
Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge (Charge@BW) Wir fördern E-Mobility. Ausgelaufen Zum Programm Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge
Landwirtschaft – Nachhaltigkeit Umweltfreund­licher bewirtschaften Zu Landwirtschaft – Nachhaltigkeit
Photovoltaik-Batteriespeicher Netzdienliche PV-Batteriespeicher finanzieren Zum Förderprogramm für Photovoltaik-Batteriespeicher
Start-up BW Pre-Seed Risikobeteiligung durch Co-Investor und Förderung vom Land Zu Start-up BW Pre-Seed
Zusatzfinanzierung: Energieeffizientes Sanieren Energieeffizient sanieren Zur Zusatzfinanzierung Energieeffizientes Sanieren
Eigentumsfinanzierung BW – Z15-Darlehen für schwerbehinderte Menschen mit speziellen Wohnbedürfnissen Barrierefrei wohnen Zum Z15-Darlehen für schwerbehinderte Menschen
Elektrozweiradförderung für Junge Leute Elektrorad statt Auto Ausgelaufen Zur Elektrozweiradförderung für Junge Leute
Energieeffizienzfinanzierung – Sanieren Programmende: 30.06.2021 Ausgelaufen Zur Energieeffizienzfinanzierung – Sanieren
Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) – privat – nicht gewerblich Attraktiven Lebensraum schaffen Zum Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum
Finanzierung von Wohnungseigentümergemeinschaften Modernisierung für WEGs Zur Finanzierung von Wohnungseigentümergemeinschaften
Genossenschaftsanteile für selbstgenutzten Wohnraum (G15-Darlehen) Genossenschaftsanteile finanzieren Zur Förderung des Erwerbs von Genossenschaftsanteilen
Gründungsfinanzierung Programmende am 28.02.2022. Nachfolgeprogramm: GuW-BW Ausgelaufen Zur Gründungsfinanzierung
Kombi-Bürgschaft 50 Bürgschaften für Übernahmen, Investitionen und Betriebsmittel Zur Kombi-Bürgschaft 50
Kombi-Darlehen Ressourceneffizienz Programmende am 30.06.2021. Nachfolgeprogramm: Kombi-Darlehen Mittelstand Ausgelaufen Zum Kombi-Darlehen Ressourceneffizienz
Landwirtschaft – Liquiditätssicherung Geldmittel aufstocken Zu Landwirtschaft – Liquiditätssicherung
Liquiditätskredit für gemeinnützige Organisationen (Li GO) Programmende am 30.04.2022 Ausgelaufen Zum Liquiditätskredit Li Go
Miet- und Belegungsbindungen Zuschüsse für Miet- und Belegungsbindungen an bezugsfertigem Mietwohnraum Zu Miet- und Belegungsbindungen
Mietwohnungsfinanzierung BW – Förderlinie kommunal Weil Wohnraum knapp ist Zur Mietwohnungsfinanzierung BW
Mietwohnungsfinanzierung BW – Förderlinie Mitarbeiterwohnen Mietwohnraum für Ihre Beschäftigten Zur Mietwohnungsfinanzierung BW
Mietwohnungsfinanzierung L‑Bank – Modernisierung Mietwohnung modernisieren Zur Mietwohnungsfinanzierung L‑Bank
Mietwohnungsfinanzierung BW - Modernisierung unter Begründung von Mietpreis- und Belegungsbindungen Reduzieren Sie die CO2-Bilanz Ihrer Wohnungen. Zur Förderung
Mietwohnungsfinanzierung BW – Modernisierung Reduzieren Sie die CO2-Bilanz Ihrer Wohnungen. Zur Mietwohnungsfinanzierung BW
Ressourceneffizienzfinanzierung Programmende am 30.06.2021. Nachfolgeprogramm: Kombi-Darlehen Mittelstand Ausgelaufen Zur Ressourceneffizienzfinanzierung
Tourismusfinanzierung Plus Finanzieren Sie z. B. Baumaßnahmen im Tourismus. Zur Tourismusfinanzierung Plus
Wachstumsfinanzierung Programmende am 28.02.2022. Nachfolgeprogramm: GuW-BW Ausgelaufen Zur Wachstumsfinanzierung
Wohnen mit Zukunft: Erneuerbare Energien Programmende: 30.06.2021. Nachfolgeprogramm: Wohnen mit Zukunft: Photovoltaik Ausgelaufen Zum Programm Wohnen mit Zukunft