

Die L-Bank: Ganz einfach erklärt
Diese Seite erklärt, wer die L-Bank ist.
Und was die L-Bank tut.
Die Seite ist in Leichter Sprache.
Leichte Sprache kann jeder besser verstehen.
Was macht die L-Bank?

Manchmal haben Menschen zu wenig Geld.
Das heißt: Die Menschen brauchen Geld.
Zum Beispiel wenn sie ein Haus bauen wollen.
Eine Bank leiht den Menschen das Geld.
Das nennt man Kredit.
Die Menschen müssen den Kredit zurück-zahlen.
Jeden Monat ein bisschen.
Die Bank muss auch Geld verdienen.
Deswegen zahlen die Menschen
mehr Geld an die Bank zurück,
als sie bekommen haben.
Dieses Geld heißt Zinsen.
Auch die L-Bank leiht den Menschen Geld.
Aber die L-Bank ist eine besondere Bank.
Sie will nur ganz wenig Zinsen
von den Menschen zurück-haben.
Deswegen sagt man auch:
Die L-Bank ist eine Förder-Bank.
Die L-Bank hilft zum Beispiel Kindern, Familien, Unternehmen oder Städten.
Mehr Infos zur L-Bank in leichter Sprache
Zur L-Bank können Sie noch mehr lesen.
Die Seiten sind auch in Leichter Sprache geschrieben.
Können Sie Geld von der L-Bank bekommen?

Wofür genau kann man von der L-Bank Geld bekommen?
Auf den folgenden 2 Seiten erklären wir Ihnen
die wichtigsten Förder-Programme der L-Bank.
Und wie Sie diese bekommen können.
Wollen Sie die L-Bank noch ein bisschen besser kennen-lernen?
Hinweis: Diese Seiten sind nicht in Leichter Sprache geschrieben.
Aber trotzdem ist alles möglichst einfach erklärt.