Sie sind als Unternehmen wirtschaftlich aktiv und damit dauerhaft am Markt tätig ODER
Sie sind als soloselbständige Person im Haupterwerb tätig.
Der Unternehmenssitz liegt in Baden-Württemberg.
Sie hatten ein negatives betriebliches Ergebnis (EBITDAGewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen auf Sachanlagen und Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände. (engl. = Earnings Before Interest, Taxes, Depreciation and Amortization)) im Jahr 2022 oder im 2. Halbjahr 2022.
Ihre Energiekosten haben sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mindestens verdreifacht.
Ihre EnergieintensitätVerhältnis der Energiekosten eines Unternehmens zum Nettoumsatz im beantragten Förderzeitraum.beträgt mindestens 6 %.
Keine Antragstellung durch/für Privatpersonen ohne eine gewerbliche Tätigkeit.
Kurz erklärt
Bund und Land unterstützen die Wirtschaft bei sprunghaft gestiegenen Energiekosten im Jahr 2022 in Folge des völkerrechtswidrigen Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine. Besonders betroffene kleine und mittlere Unternehmen werden bei stark gestiegenen Energiekosten finanziell unterstützt.