
Für Wohnungseigentümergemeinschaften
Dämmen statt reparieren
Fit für die Zukunft: Die Außenfassade eines Hochhauskomplexes aus den 60er Jahren wird mit einer Wärmedämmung modernisiert.
Für Unternehmen
Steffen Danner machte seinen Sport zum Erfolg und gründete im Auftrag seiner Freunde die Kletter- und Boulderhalle The Rock in Karlsruhe.
Bouldern ist eine Trendsportart ohne Einstiegsbarrieren: „Sportklamotten anziehen, Hallenschuhe leihen – und los geht‘s“. Das erlebt Steffen Danner jeden Tag, denn auch Neueinsteiger im Bouldern können schon nach kurzer Zeit anspruchsvolle Touren an der Wand klettern. Der ehemalige Marketingleiter eines mittelständischen Unternehmens ist ein besonders origineller Gründer, denn die Boulderhalle in Karlsruhe-Durlach hat er selbstständig aufgebaut – im Auftrag zweier Freunde.
„Ich mache jeden Tag das, was ich gerne mache – wunderbar!“
Damals waren Axel Kunzmann und Hans-Jörg Schiller einfach Freunde, mit denen ich gelegentlich gemeinsam zum Klettern ging. Ich selbst war zu dieser Zeit Marketingleiter bei einem mittelständischen Unternehmen, als die beiden mir den Vorschlag machten, mit mir als künftigem Leiter eine Kletterhalle zu eröffnen.
Beide wollten zwar gründen, aber ihre damaligen Arbeitsplätze nicht verlassen. Da kam ich gerade recht: Als angestellter Gründer gaben sie mir den Auftrag, die Kletterhalle selbstständig aufzubauen – das war 2002. Und 2015 wiederholten wir das gleiche Spiel mit der Boulderhalle in Karlsruhe-Durlach.
Da haben wir uns keinen großen Kopf gemacht, denn wir wussten, dass es für Bouldern in Karlsruhe einen Markt gibt. Es geht bei einem solchen Projekt in erster Linie darum, eine geeignete Halle zu finden – alles andere, auch die Lage, ist daneben zweitrangig.
Da gibt es nur ein Rezept: so lange suchen, bis man eine gefunden hat. Schließlich fanden wir im Karlsruher Stadtteil Durlach eine sanierungsbedürftige Halle, die wir nach Verhandlungen von einem Sportverein mieten und umbauen konnten.
Eigentlich war es gar nicht so schwierig: Über unsere Hausbank, die Sparkasse Karlsruhe, beantragten wir bei der L‑Bank über das Förderprogramm Gründungsfinanzierung ein Förderdarlehen für Gründer, welches wir erhielten.
Wir haben lange auf der Basis professioneller CADComputer-Aided Design-Zeichnungen geplant, wie wir die Halle einrichten. Senkrechte Wände, positive Schrägen und Übergänge, Tunnel – alles wollten wir anbieten. Entscheidend sind auch die Routen, die in regelmäßigen Abständen immer wieder neu an die Wände geschraubt werden. Bei The Rock gibt es innerhalb eines Levels unterschiedliche Schwierigkeitsgrade – für Einsteiger beispielsweise von einfach-einfach bis schwierig-einfach.
Die Kletter- und die Boulderhalle zu betreuen fühlt sich überhaupt nicht nach Arbeit an. Ich mache jeden Tag das, was ich gerne mache – wunderbar.
Die L‑Bank gibt Tipps
Weitere Artikel
Für Wohnungseigentümergemeinschaften
Fit für die Zukunft: Die Außenfassade eines Hochhauskomplexes aus den 60er Jahren wird mit einer Wärmedämmung modernisiert.
Mietwohnraum-Förderung
Die Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft (SWSG) baut mit Fördermitteln der L‑Bank dringend benötigte Wohnungen.