Zwei Personen überprüfen gemeinsam etwas in einer Werkstatt
Für Unternehmen

Wichtige Begriffe aus der Förderung kurz erklärt

Für Unternehmen

Unternehmen in Schwierigkeiten

EU-Mitgliedsländer dürfen Unternehmen in gravierenden Schwierigkeiten nur nach Zustimmung der EU-Kommission mit staatlichen Geldern retten. Die EU hat eine genaue Definition erlassen, ab wann ein Unternehmen sich in solchen Schwierigkeiten befindet.

Zu Unternehmen in Schwierigkeiten

Für Unternehmen

Kleine und mittlere Unternehmen

In vielen Förderprogrammen werden nur Unternehmen gefördert, die als kleine und mittlere Unternehmen im Sinne der EU-Definition gelten. Hier erfahren Sie, was das genau bedeutet, und wie Sie prüfen können, ob Sie diese Voraussetzung erfüllen. Detaillierte Hilfestellung bietet auch das KMU-Infoblatt, das Sie am Ende der Seite herunterladen können.

 

Mehr zum KMU-Kriterium

Für Unternehmen

Risikogerechtes Zinssystem

Die L‑Bank gibt den Hausbanken Regeln vor, wie sie die Zinssätze für die Förderdarlehen innerhalb gewisser Grenzen festlegen dürfen. Berücksichtigt werden vor allem die Kosten eines möglichen Kreditausfalls, die so genannten Risikokosten. Daher bezeichnet man auch diese Regeln als Risikogerechtes Zinssystem, kurz RGZS. Das Risikogerechte Zinssystem wenden alle Förderinstitute in Deutschland für ihre Förderdarlehen an, zum Teil mit kleinen Unterschieden.

Zum Risikogerechten Zinssystem