-
Förderung von innovativen, digitalen und nachhaltigen Investitionsvorhaben.
-
Unterstützt durch den European Investment Fund

InvestEU-Bürgschaften
Kurz erklärt
Wir übernehmen mit der InvestEU-Bürgschaft zusammen mit dem EIF Ausfallbürgschaften in Höhe von 70 %.
Ihr Vorhaben
Das können Sie finanzieren:
-
Innovative Investitionsvorhaben und/oder Unternehmen
-
Digitale Investitionsvorhaben und/oder Unternehmen
-
Nachhaltige Investitionsvorhaben und/oder Unternehmen
-
Umschuldungen
-
Investitionsvorhaben zur Vermietung an Dritte (Fremdvermietung)
Ihre Voraussetzungen
Diese Bedingungen müssen Sie erfüllen:
-
Sie sind ein kleines oder mittleres Unternehmen ( Kleine und mittlere Unternehmen ) im Sinne der Definition der Europäische Union -Kommission, d.h. Sie haben weniger als 250 Beschäftigte, Ihr Jahresumsatz liegt höchstens bei 50 Mio. € ODER Sie weisen eine Jahresbilanzsumme von höchstens 43 Mio. € aus.
-
Sie sind ein Small Mid Cap (SMC) im Sinne der Allgemeinen Gruppenfreistellungsverordnung (AGVO), d.h. Sie haben weniger als 500 Beschäftigte, Ihr Jahresumsatz liegt höchstens bei 100 Mio. € ODER Sie weisen eine Jahresbilanzsumme von höchstens 86 Mio. € aus.
Unsere Leistungen
Das bieten wir Ihnen an:
-
Wir entlasten das finanzierende Kreditinstitut in Form einer Ausfallbürgschaft.
-
Wir verbürgen 70 % der Finanzierung. Dabei wird unsere Bürgschaft durch eine Garantie im Rahmen des InvestEU-Fonds vom EIF gestützt.
-
Die Laufzeit unserer Bürgschaft beträgt maximal 12 Jahre.
-
Wir bieten Bürgschaftsvolumina von über 2 Mio. € bis 5,25 Mio. €.
Details zur Bürgschaftsprovision finden Sie im Merkblatt.
-
Im Rahmen der InvestEU-Kombi-Bürgschaft 70 können Sie die Bürgschaft zusammen mit dem Förderdarlehen Innovationsfinanzierung 4.0. oder zusammen mit dem Förderdarlehen Energiefinanzierung beantragen.
Die L‑Bank kooperiert.
Unsere Partner
Die Bürgschaftsbank Baden-Württemberg bietet ebenfalls in Partnerschaft mit dem EIF die InvestEU-Bürgschaft an.
-
Europäischer Investitionsfonds (EIF)
Der EIF ist auf Risikokapitalfinanzierungen und Garantien zugunsten von kleinen und mittleren Unternehmen spezialisiert.
Dokumente und Formulare
Wichtige Unterlagen auf einen Blick
In der Konditionenübersicht finden Sie die aktuellen Zinssätze, in den Merkblättern alle Details zu den Fördervoraussetzungen und zum weiteren Verfahren.
Konditionenübersichten für alle unsere Förderdarlehen finden Sie unter www.l-bank.de/konditionen. Auf diese Seite können Sie sich bei Bedarf ein Lesezeichen im Browser setzen.
Anhand der Antragsformulare können Sie sich vorab einen Überblick verschaffen, welche Angaben Sie bei Ihrer Hausbank machen müssen. Die Formulare füllen Sie dann gemeinsam mit Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater bei der Hausbank aus.