Kurz erklärt
Wir unterstützen Familien in Baden-Württemberg auf dem Weg ins Eigenheim mit bis zu 100.000 €.
Neu ab 01.10.2019: Sie können nun Darlehen bis 100.000 € beantragen. Bisher waren nur 50.000 € möglich. Und wir haben den Zeitraum, in dem Sie keine Bereitstellungszinsen bezahlen müssen, von 20 Wochen auf ein ganzes Jahr verlängert.
Bauen und Wohnen
Sie kaufen oder bauen ein Eigenheim in Baden-Württemberg.
Sie haben mindestens ein minderjähriges Kind.
Sie suchen ein Förderdarlehen als Ergänzung zu Ihrer Finanzierung.
Kurz erklärt
Wir unterstützen Familien in Baden-Württemberg auf dem Weg ins Eigenheim mit bis zu 100.000 €.
Ihr Vorhaben
Grundstück inklusive Nebenkosten (Notar- und Maklergebühren, Grunderwerbssteuer)
Erschließung (z. B. Anliegerbeiträge)
Baukosten (Erdaushub, Rohbau, Ausbau)
Baunebenkosten (Vermessung, Architektenleistungen, Baustatik, Genehmigungen)
Außenanlagen (z. B. Befestigung von Wegen, Vorplätze, Treppe, Garten, Garage, Zaun)
Ferienhäuser und -wohnungen
Vermietete oder gewerbliche Nutzflächen
Umschuldungen und Nachfinanzierungen bereits begonnener oder abgeschlossener Vorhaben
Ihre Voraussetzungen
Sie nutzen die Immobilie für sich selbst bzw. für Ihren privaten Haushalt.
Sie haben mindestens 1 minderjähriges Kind zum Zeitpunkt der Antragstellung.
Ihre Immobilie befindet sich in Baden-Württemberg.
Als Familie verdienen Sie nicht mehr als 200.000 EUR im Jahr.
Als Alleinerziehende/r verdienen Sie nicht mehr als 100.000 € im Jahr.
Unsere Leistungen
Finanzierung: Förderdarlehen im Hausbankenverfahren
Kredithöhe: 15.000 bis 100.000 €
Kreditlaufzeit: 25 Jahre | tilgungsfrei 1–3
Sollzinsbindung: 10 Jahre
BereitstellungszinsenWenn Sie Ihren Kredit nicht termingerecht abrufen, entstehen uns für die ständige Auszahlungsbereitschaft Kosten. Diese müssen wir Ihnen über eine Bereitsstellungsprovision in Rechnung stellen.: 1 Jahr frei, danach 0,15 % pro Monat noch nicht ausgezahlte Beträge
SondertilgungVorzeitige/nicht planmäßige Rückzahlung eines Darlehens. Sondertilgungen führen unter Umständen zu finanziellen Schäden der Bank, die durch eine Vorfälligkeitsentschädigung ersetzt werden müssen.: nicht möglich. Ausgenommen sind die gesetzlichen Rückzahlungsansprüche im Rahmen des außerordentlichen Kündigungsrechts nach § 490 BGBBürgerliches Gesetzbuch.
Kooperation mit KfWKreditanstalt für Wiederaufbau: Günstige Konditionen des KfW-Wohneigentumsprogramms mit zusätzlicher Zinsverbilligung von unserer Seite
Aktuelle Zinssätze: siehe Konditionenübersicht bei den Downloads
Wohnen mit Kind
Weitere Förderprogramme